Logo TGMRS

Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger-Mädchenrealschule München-Au

Tel: 089 - 65 15 44 3
oder 089 - 45 91 159 0
E-Mail: verwaltung@rs-au.de

Chemie - Ein Fach stellt sich vor

 

Was haben KĂŒhe mit dem Klimawandel zu tun ?
Was haben ein Bleistift und ein Diamant gemeinsam ?
Wie kann man einen Fettfleck aus einem KleidungsstĂŒck entfernen ?
Diese und andere knifflige Fragen klÀren wir im Unterricht im Fach Chemie.

Klassenstufen:      Der Unterricht erfolgt in der naturwissenschaftlichen WahlpflichtfĂ€chergruppe I in den Klassenstufen
8-10, in allen anderen WahlpflichtfÀchergruppen in den Klassenstufen 9 und 10.
Unser Lehrwerk:  Fit in Chemie, Realschule BayernRothbaum Verlag

Chemie findet nicht nur im Chemiesaal statt, sondern ist ein Bestandteil des tĂ€glichen Lebens. Die SchĂŒlerinnen lernen im Chemieunterricht einen verantwortungsbewussten Umgang mit Chemikalien, der ihnen im Alltag zu einem reflektierten Einsatz von chemischen Stoffen verhilft. Besonders bei der praktischen Arbeit wĂ€hrend der SchĂŒlerĂŒbungen erhalten die SchĂŒlerinnen die Möglichkeit, ZusammenhĂ€nge selbst zu erkennen. Die gemeinsame Arbeit in den kleinen Gruppen wĂ€hrend des selbststĂ€ndigen Experimentierens fördert zusĂ€tzlich die TeamfĂ€higkeit. Die Unterrichtsinhalte in den Naturwissenschaften und die Querverbindungen zwischen den FĂ€chern Chemie, Biologie und Physik schaffen ein fundiertes naturwissenschaftliches Grundwissen, das zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt befĂ€higen soll.

Besonderheiten

  • SchĂŒlerexperimente
  • Besuch großer Chemiebetriebe

GummibÀrchenhölle
Mehlstaubexpolsion

 
 

Messinglegierung